• Dachbegrünung selber anlegen
    ALLES ÜBER DAS SELBERMACHEN VON DACHBEGRÜNUNGEN
    und mehr...
  • Dachbegrünungen von Dachbegrünung selber machen
    GRÜNDÄCHER EINFACH UND SCHNELL SELBER ANLEGEN
    mehr...
  • Produkte zum Anlegen einer Dachbegrünung
    SO MACHEN SIE AUS IHREM FLACHDACH EIN FARBENFROHES GRÜNDACH
    mehr...
Kiesel für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Kiesel für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Dränage für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Kiesel für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Schutzvlies für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Sedummatten für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen
Kiesel für Carport- und Garagen-Dachbegrünungen

Gründachpaket Basic

€ 42,50
/m2

Verfügbarkeit: Auf Lager

Liefertermin: 5 Tage

Zustellung: per Spedition oder Selbstabholer

Das Fertigpaket besteht aus:

  • Schutzvlies
  • Dränage
  • Dachgartensubstrat
  • Kiesel
  • Sedummatten (vorkultivierter Sedummatte)

Profitieren Sie vom Palettenrabatt

M2:

Was sind die Vorteile vom Gründachpaket Basic?

Mit diesem Fertigpaket können Sie kostensparend Ihre Dachbegrünung selber machen. Im Gegensatz zum Gründachpaket Komfort enthält das Gründachpaket Basic keine Sedumcassetten, sondern loses Dachgartensubstrat. Das Anlegen der Dachbegrünung ist damit zwar etwas arbeitsintensiver, aber Sie sparen auch € 10,- pro m². Bei einer Dachgröße von beispielsweise 25 m² sparen Sie also € 250,- ! Das Ergebnis ist selbstverständlich genauso farbenfroh und ökologisch wie mit unserem Gründachpaket Komfort.

Berechnen der Fläche des Gründaches

Die Fläche Ihres Gründaches und damit die benötigte Ware ist leicht aus zu rechnen. Messen Sie die Länge und die Breite Ihres Carports oder Ihrer Garage. Multiplizieren Sie beide Abmessungen danach miteinander und Sie erhalten die Fläche des Gründaches in m².

Länge x Breite = Fläche in m²

Runden Sie die errechnete Fläche auf und stellen Sie die ermittelte Fläche dann mit dem ‚+‘-Zeichen ein.

Beispiel:

Ihr Carport ist 3,80 m lang und 2,50 m breit. Die Gesamtfläche ist dann 9,5 m2. Aufgerundet ist dies 10 m². Der Gesamtpreis (ohne Versandkosten) ist dann € 425,--.

Zweifeln Sie, ob Sie die Fläche richtig berechnet haben? Nehmen Sie dann einfach Kontakt mit uns auf.


Profitieren Sie vom Palettenrabatt

Der Palettenrabatt wird bei Abnahme von vollen Paletten (jeweils 20 m²) gewährt. Ist Ihr Dach zu klein, um eine volle Palette abzunehmen, aber sind Ihre Nachbarn auch an einem Gründach interessiert? Tun Sie sich bei der Bestellung zusammen und nutzen Sie den Palettenrabatt.

Falls Sie beispielsweise eine Fläche von 45 m² begrünen wollen, dann bestellen Sie bitte 5 m² plus 2 Paletten (2 x 20 m²).


Bestandteile vom Gründachpaket Basic

Das Gründachpaket Basic beinhaltet alle Materialien, die Sie benötigen, um kostensparend eine farbenfrohe Dachbegrünung selber anzulegen:

  • Schutzvlies
  • Dränage
  • Filtervlies
  • Dachgartensubstrat
  • Kiesel
  • Sedummatten

Schutzvlies

Das Schutzvlies ist die Basis und die erste Lage Ihres Gründaches. Es sorgt für die Trennung zwischen Dachpappe/EPDM-Dachfolie und dem Gründach. Auf diese Weise können sich beide unabhängig voneinander bewegen (schrumpfen oder auch ausdehnen). Darüber hinaus vermeidet das Schutzvlies, dass Pflanzenwurzeln in die Dachpappe eindringen.

Dränage

Auch die Dränage ist eine wichtige Lage im Aufbau einer funktionierenden Dachbegrünung. Die Dränagefolie wird direkt auf das Schutzvlies gelegt. Die Noppen sorgen für Abstand zwischen dem Schutzvlies und dem Substrat. Hierdurch erhält überschüssiges Regenwasser die Möglichkeit, zur Regenrinne hin abzufließen.

Filtervlies

Das Filtervlies verhindert, dass Substratpartikel in die Sickerschicht geraten und Verstopfung verursachen. Es ist wurzelresistent.

Dachgartensubstrat

Eine 5 cm dicke Schicht von extensivem Dachgartensubstrat verankert die Wurzeln der Vegetation. Das Substrat enthält genügend Nährstoffe, Wasser und Sauerstoff und zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus.

Kiesel

Ein 10-15 cm breiter Kieselrand am Rand des Daches dient der Stabilisierung der Dachbegrünung und sorgt dafür, dass das Gründach auch bei starkem Sturm nicht wegweht. Außerdem kann das überschüssige Regenwasser einfacher zur Regenrinne durchströmen.

Sedummatten

Die Sedummatten sind Spezialmatten mit vorkultiviertem Sedum zur schnellen und sicheren Vegetationsentstehung. Sie sind ca. einen halben m2 groß. Ähnlich wie Rollrasen können Sie diese einfach ausrollen. Die Sedummatten haben einen Mix von 6 bis 8 verschiedenen Sedumarten und Farben, und sind zum Zeitpunkt der Lieferung minimal 90 % bewachsen. Sie erfordern wenig Wartung; der Lebensraum für Unkraut ist begrenzt.


Anleitung für eine Carport- oder Garagen-Dachbegrünung

Das Anlegen eines Carport- oder Garagengründaches ist einfach und kann ohne die Hilfe eines Spezialisten erfolgen. Nach der Anlieferung der Materialien (auf Ihrer Auffahrt oder auf dem Bürgersteig) benötigen Sie eventuell Hilfe, um das Material auf Ihr Dach zu bringen. Säubern Sie Ihr Dach gründlich mit einem Besen und stellen Sie sicher, dass die Dachpappe/EPDM-Dachfolie überall unversehrt ist. Nehmen Sie die praktische Anleitung mit auf Ihr Dach und folgen Sie den Instruktionen Schritt für Schritt.


Bestellung & Lieferung

Mögliche Lieferadressen
  • Rechnungsadresse
  • Abweichende Lieferadresse
  • Selbstabholer

Zahlungsformen
  • Vorauskasse
  • Auf Rechnung
Retouren

Den Kaufvertrag können Sie bis zu 14 Tage nach Eingang der Ware widerrufen und die Ware innerhalb einer 14-tägigen Frist nach Widerruf kostenlos gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Näheres zum Widerrufsrecht erfahren Sie in unseren AGB.